Lehrgänge im Aussenhandel
In der Arbeit mit ausländischen Kunden und Lieferanten begegnen Sie einer Vielzahl anspruchsvoller Problemstellungen. Um dazu Lösungen erarbeiten zu können, müssen Sie die fachlichen Hintergründe des Exports und Imports verstehen und die Zusammenhänge im Aussenhandel ganzheitlich erfassen können. Praxisorientierte Weiterbildung hilft Ihnen dabei, die dazu notwendigen spezifischen Fach- und Handlungskompetenzen aufzubauen.
Die Lehrgänge der HFA sind thematisch breit aufgestellt und vermitteln im Rahmen der Berufstätigkeit im Aussenhandel stufengerechte, generalistische (themenübergreifende) Kompetenzen. In den Lehrgängen steht das Erarbeiten von KnowHow, welches 1-zu-1 im Berufsalltag umgesetzt und angewendet werden kann, im Fokus.
Übersicht

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Auftragsabwicklung Export / Import
Der Lehrgang Sachbearbeiter/-in Auftragsabwicklung Export/Import vermittelt praxisnahes Wissen für den internationalen Handel. Jetzt bei HFA und procure.ch starten!


Aussenhandelsfachfrau / Aussenhandelsfachmann
Der Lehrgang Aussenhandelsfachfrau / Aussenhandelsfachmann von HFA und procure.ch bereitet Sie gezielt auf die eidgenössische Berufsprüfung vor. Die Weiterbildung für Aussenhandels-Profis!


Aussenhandelsleiterin / Aussenhandelsleiter
Der Lehrgang eidg. dipl. Aussenhandelsleiter/-in qualifiziert Sie für Aufgaben im strategischen Aussenhandel und in der Führung von Export- und Importunternehmen.

Die dazu passenden Seminare

Export kompakt
Einsteigerseminar für die sichere Exportabwicklung. Sie lernen den sicheren Exportprozess, die Pflichtdokumente, Incoterms 2020, Ausfuhr-/Ausgangsnachweise und die Zusammenarbeit mit Dienstleistern wie Spediteuren und Bundesstellen wie dem BAZG. Praxiserprobtes Wissen, sofort umsetzbar.


Import kompakt
Einsteigerseminar für eine sichere, kostentransparente Importabwicklung. Fokus auf Prozess & Rollen, Zollwert und Präferenznachweisen sowie Ankunft, Zollabfertigung und Dokumentenablage; mit klaren Umsetzungsanleitungen für den Alltag.


Exportdokumente & Versandpapiere korrekt erstellen
Praxisseminar zum korrekten Erstellen und Prüfen von Export- und Versanddokumenten. Fokus auf Pflichtangaben, konsistente Daten, passende Ursprungs-/Transportnachweise, Belegfluss mit Audit-Trail sowie Fehlervermeidung. Mit konkreten Umsetzungsanleitungen, direkt im Berufsalltag einsetzbar.


Zoll-Grundlagen für Export & Import
Einsteigerseminar zu Zoll-Grundlagen: Begriffe & Rechtsquellen, Zollverfahren, Ursprung & Nachweise, Incoterms-Wirkung auf den Zollwert, TARES und Nachprüfung (Zollrevision).


Incoterms - Lieferbedingungen im Auslandsgeschäft
Incoterms verstehen & richtig anwenden: passende Klauseln wählen, Auswirkungen auf Preis/Risiko/Transport erklären. Praxisnahes Tagesseminar.


Grundlagen der Exportkontrolle
Praxis-Seminar für einen sicheren, rechtskonformen Export: Sie lernen Embargos und Sanktionen einzuordnen, Güter korrekt zu klassifizieren (Dual-Use, besondere militärische Güter, Kriegsmaterial), Endverwendungs-Risiken zu bewerten und Bewilligungen effizient zu managen, mit Best-Practice und vielen Beispielen.


U.S.- (Re-) Exportkontrollrecht
Praxis-Seminar zum U.S.- (Re-)Exportkontrollrecht: Sie verstehen ITAR, EAR und OFAC, prüfen Sanktionsvorgaben, klassifizieren Güter (Dual-Use/Rüstung), kalkulieren De-minimis und managen Bewilligungen. Mit konkreten Beispielen und Handlungsempfehlungen.
